Donnerstag, 07.12.23 Nachmittags geschlossen!!!
Donnerstag, 14.12.23 Vormittags geschlossen !!!
Studium der Veterinärmedizin von 2000-2006 an der Justus-Liebig-Universität Giessen.
Promotion am Institut für Parasitologie der JLU Giessen mit dem Thema "Vergleichende Studie zum Thema Endoparasitenprävalenz des Respirations- und Gastrointestinaltraktes bei Fundhunden und Fundkatzen in Hessen, bei Haustieren einer hessischen Kleintierpraxis und bei aus dem Ausland eingeführten Tieren mittels Koproskopie sowie Prävalenz von Vektor-übertragenen Infektionen bei Importhunden mittels serologischer Untersuchungen".
Seit Februar 2006 in der väterlichen Kleintierpraxis in Offenbach als Tierärztin tätig. Außerdem engagiert sie sich ehrenamtlich im Tierschutz im In- und Ausland, unter anderem bei Kastrationsaktionen, bei der medizinischen Betreuung von Tierheimen und auch bei der Vermittlungen von Tieren.
Von 2018-2020 betreute sie die GSC Hundepension am Frankfurter Flughafen.
Januar 2021 Übernahme der Tierarztpraxis als leitende Tierärztin.
Mitglied des bpt (Bund praktizierender Tierärzte).
1974-1979 Studium der Biologie an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt mit der Fachrichtung Zoologie, Biochemie und Pharmakologie.
Abschluß als Diplom-Biologin.
Seit Oktober 1979 Mitarbeit in der Kleintierpraxis ihres Mannes, mit Zuständigkeiten im gesamten Aufgabenbereich einer Tierarzthelferin.
Zusätzlich werden wir noch stundenweise oder im Urlaub am Telefon, der Anmeldung und der Behandlung unterstützt von:
- Kimberly Schneider, gelernte Krankenschwerster
- Sabrina Uhlein, gelernte TFA, hauptberuflich Tierpflegerin im Zoo Vivarium in Darmstadt
- Britta Fischbach, gelernte Krankenschwester
- Kathrin Weinhart, Tierärztin, hauptberuflich in einer Praxis in Neu-Isenburg tätig
- Daniela Marold, Tierärztin, betreut das Tierheim Nied
- Dr. Clarissa Prinzinger, Tierärztin, hauptberuflich im Veterinäramt Offenbach tätig
1970-1975 Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Giessen mit anschließender Promotion am Institut für Geflügelkrankheiten der JLU Giessen mit dem Thema "Maximal zulässige NH3-Konzentration in der Luft von Geflügelintensivställen - Untersuchungen an Broilern".
Bis zur Übernahme meiner eigenen Kleintierpraxis in Offenbach von Dr. Martin Balk am 01.10.1979, war ich als teilweise selbstständig arbeitender Assistentstierarzt in verschiedenen Kleintierpraxen im Rhein-Main-Gebiet tätig. Zwischen 1989 und 1999 betreute ich die Katzenabteilung des Frankfurter Tierheimes.
Mitglied der DVG (deutsche veterinärmedizinische Gesellschaft).
Am 31.12.2020 Renteneintritt, wobei ich meiner Tochter weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen werde.
Montag, Dienstag, Donnerstag 10.00-12.00 und 16.00-19.00 Uhr
Mittwoch, Freitag 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr
Samstag 10.00-12.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin
Telefon: 069 / 88 09 50
Mobil: 0163 / 8 69 90 54
Fax: 069 / 85 09 64 83
Email: dr.fenn@t-online.de
In dringenden Notfällen außerhalb unserer Sprechzeiten bitten wir Sie, die Kollegen der Tierklinik Bockenheim unter 069 / 97 07 49 55 zu kontaktieren
Dr. med. vet. Marion Fenn
Frankfurter Straße 119B
63067 Offenbach
Unsere weiteren Kontaktdaten und Wegbeschreibungen finden Sie auf der Kontaktseite.